Februar 2023
Ausstellungsführung
LOOK
Was verraten Kunst und Mode über das Lebensgefühl, gesellschaftliche Wertvorstellungen und Weiblichkeitsideale ihrer Entstehungszeit? Erleben Sie mit uns die Highlights der Ausstellung und faszinierende Kreationen aus Chiffon, Taft und Seide.
Schneiderlein, pack den Stempel ein
Druckworkshop für Kinder
Wie machen Designer*innen aus Skizzen tolle Outfits? Mit Schneider*innen-Köfferchen begeben wir uns auf eine Reise durch Architektur, Kunst und Mode und lassen uns dabei von Farben und Formen inspirieren. Wir bauen Stempel und bedrucken unseren Stoff. Was du mit deinem bunten Furoshiki-Tuch alles machen kannst, verraten wir dir, wenn du zu uns kommst!
LOOK! Ruckzuck DRUCK
Druckworkshop für Jugendliche
Ist das ein Schuh oder ein Fuß? Wir bewegen uns zeichnend durch das Museum und skizzieren dabei verschiedene Werke mit Bezug zum menschlichen Körper. Welche unterschiedlichen Mode- und Schönheitsideale begegnen uns dabei? Im Atelier übersetzen wir unsere Zeichnungen in Kaltnadelradierungen – vom LOOK zum DRUCK.
Love is a Battlefield
Valentinstags-Special
Das Herz klopft, wir lachen, träumen, fiebern, heulen. Liebe treibt in vollkommenes Glück und katapultiert in furioses Chaos. Bei dieser Tour rund um Liebesgeschichten von Picasso, den Kennedys, Schiele und Warhol eskaliert das stärkste aller Gefühle. Begleiten Sie mit uns turbulente Beziehungsdramen, tappen Sie in Eifersuchtsfallen und werfen Sie moralische Hemmschwellen über Bord. Mit Kunstvermittlerin Inga Strasser.
Babypause
Kunst mit Kind
In die unvergleichliche Museumsarchitektur eintauchen, mehr über die Ausstellung LOOK erfahren und den Nachwuchs einfach mitnehmen? Diese Tour in entspannter Atmosphäre bietet eine Auszeit vom Babyalltag.
Dress to impress: Orange
Ticket Special
Pink wie Givenchy, Grün wie Scherrer, Orange wie Patou oder Glanz und Glitter wie Saint Laurent. Lassen Sie sich von den Roben Heidi Hortens inspirieren, setzen Sie ein Statement und tragen Sie ein Kleidungsstück oder Accessoire in ORANGE. Sie erhalten zwei Eintrittstickets zum Preis von einem.
Spotlight on
Niki de Saint Phalle
Nana Power! So nennt Niki de Saint Phalle jene Ausstellung, in der sie ihre Nanas 1965 zum ersten Mal zeigt. Die sinnlichen Figuren stehen bis heute für weibliche Stärke und Selbstbestimmung. Kunstvermittlerin Carola Fuchs zeichnet de Saint Phalles Weg vom bildschönen Model zur Vorreiterin des Feminismus nach.
Familienworkshop
Auf die Augen, fertig los!
Reihenweise poppig bunte Superstars? Eine kugelrunde Patchwork-Frau und Aschenbrödels Schuh dazu? Bei diesem Workshop sausen wir durch die Welt von Andy Warhol, Niki de Saint Phalle, Pablo Picasso & Co. Wir staunen über fabelhafte Lieblingslooks und erfinden eigene fantasievolle Wesen.
Curator's Tour
Bildnis oder Bild? Porträt vom Rokoko bis heute
Wohl kaum ein Thema in der Kunst bietet eine derartige Vielfalt an Deutungen wie das Porträt. Ursprünglich an eine möglichst wirklichkeitsgetreue Darstellung des Menschen gekoppelt, löst sich Porträt im 20. Jahrhundert zusehends von der konkreten Person und gelangt zu einer immer stärkeren Allgemeingültigkeit, wird vom Bildnis zum Bild, zum Abbild des Menschen. Mit Chefkurator Rolf Johannsen.
März 2023
Vortrag
Ins Korsett gezwängt?
Sperrige Reifröcke, die Frauen nicht nur den letzten Nerv, sondern sogar das Leben kosten. Hüte größer als Wagenräder und atemberaubend enge Korsetts. Modegeschichte ist mehr als eine Geschichte der Eitelkeit. Hinter jeder Rüsche und jedem Knopf stecken große Themen: wirtschaftlicher Aufschwung, wissenschaftlicher Fortschritt und soziale Unruhen. Ein faszinierender Streifzug durch 250 Jahre Fashiontrends. Mit Kunstvermittlerin Anna Topsever.
Ausstellungsführung
LOOK
Was verraten Kunst und Mode über das Lebensgefühl, gesellschaftliche Wertvorstellungen und Weiblichkeitsideale ihrer Entstehungszeit? Erleben Sie mit uns die Highlights der Ausstellung und faszinierende Kreationen aus Chiffon, Taft und Seide.
Familienworkshop
Auf die Augen, fertig los!
Reihenweise poppig bunte Superstars? Eine kugelrunde Patchwork-Frau und Aschenbrödels Schuh dazu? Bei diesem Workshop sausen wir durch die Welt von Andy Warhol, Niki de Saint Phalle, Pablo Picasso & Co. Wir staunen über fabelhafte Lieblingslooks und erfinden eigene fantasievolle Wesen.
Babypause
Kunst mit Kind
In die unvergleichliche Museumsarchitektur eintauchen, mehr über die Ausstellung LOOK erfahren und den Nachwuchs einfach mitnehmen? Diese Tour in entspannter Atmosphäre bietet eine Auszeit vom Babyalltag.
Curator's Tour
Von Male Gaze zu Female Empowerment
Der Künstler und seine Muse, der Maler und sein Modell – der männliche Blick auf die Frau dominiert die Kunstgeschichte bis weit ins 20. Jahrhundert hinein. Dieser Rundgang hinterfragt stereotype Geschlechterrollen und widmet sich besonders den feministischen Positionen der Ausstellung. Mit Kuratorin Véronique Abpurg.
Spotlight on
Queere Perspektiven 101
Ehrlichkeit und Akzeptanz. Queere Kunst stellt große Fragen: Sie ergründet Identität und Zugehörigkeit, lotet Grenzen aus, macht Diskriminierung sichtbar und bricht mit alten Normen. Kunstvermittlerin Anna Topsever widmet sich Werken von Francis Bacon, Kees van Dongen, Anselm Kiefer, Birgit Jürgenssen, Philipp Timischl und Andy Warhol und setzt diese in ein neues, queeres Licht.
Spotlight on
Birgit Jürgenssen
Starker Auftritt. Birgit Jürgenssen nützt Schuhe häufig als Transportmittel für ihre künstlerische Aussage. Subtil stellt auch die Arbeit Aschenbrödel Fragen nach dem weiblichen Rollenbild. Kunstvermittlerin Johanna Eder verfolgt Jürgenssens Rebellion gegen traditionelle Geschlechtszuweisungen.
Curator's Tour
Bildnis oder Bild? Porträt vom Rokoko bis heute
Wohl kaum ein Thema in der Kunst bietet eine derartige Vielfalt an Deutungen wie das Porträt. Ursprünglich an eine möglichst wirklichkeitsgetreue Darstellung des Menschen gekoppelt, löst sich Porträt im 20. Jahrhundert zusehends von der konkreten Person und gelangt zu einer immer stärkeren Allgemeingültigkeit, wird vom Bildnis zum Bild, zum Abbild des Menschen. Mit Chefkurator Rolf Johannsen.
Dress to impress: Grün
Ticket Special
Pink wie Givenchy, Grün wie Scherrer, Orange wie Patou oder Glanz und Glitter wie Saint Laurent. Lassen Sie sich von den Roben Heidi Hortens inspirieren, setzen Sie ein Statement und tragen Sie ein Kleidungsstück oder Accessoire in GRÜN. Sie erhalten zwei Eintrittstickets zum Preis von einem.
Schneiderlein, pack den Stempel ein
Druckworkshop für Kinder
Wie machen Designer*innen aus Skizzen tolle Outfits? Mit Schneider*innen-Köfferchen begeben wir uns auf eine Reise durch Architektur, Kunst und Mode und lassen uns dabei von Farben und Formen inspirieren. Wir bauen Stempel und bedrucken unseren Stoff. Was du mit deinem bunten Furoshiki-Tuch alles machen kannst, verraten wir dir, wenn du zu uns kommst!
LOOK! Ruckzuck DRUCK
Druckworkshop für Jugendliche
Ist das ein Schuh oder ein Fuß? Wir bewegen uns zeichnend durch das Museum und skizzieren dabei verschiedene Werke mit Bezug zum menschlichen Körper. Welche unterschiedlichen Mode- und Schönheitsideale begegnen uns dabei? Im Atelier übersetzen wir unsere Zeichnungen in Kaltnadelradierungen – vom LOOK zum DRUCK.
April 2023
Ausstellungsführung
LOOK
Was verraten Kunst und Mode über das Lebensgefühl, gesellschaftliche Wertvorstellungen und Weiblichkeitsideale ihrer Entstehungszeit? Erleben Sie mit uns die Highlights der Ausstellung und faszinierende Kreationen aus Chiffon, Taft und Seide.
Spotlight on
Pablo Picasso
Berühmt, berühmter, am berühmtesten. Vor genau 50 Jahren, am 8. April 1973, ist Pablo Picasso im französischen Mougins gestorben. Was ist dran, am Mythos Picasso? Kunstvermittlerin Karoline Limberger begibt sich auf die Spuren der Ikone des Kubismus.
Dress to impress: Glam
Ticket Special
Pink wie Givenchy, Grün wie Scherrer, Orange wie Patou oder Glanz und Glitter wie Saint Laurent. Lassen Sie sich von den Roben Heidi Hortens inspirieren, setzen Sie ein Statement und tragen Sie ein Kleidungsstück oder Accessoire mit GLANZ UND GLITZER. Sie erhalten zwei Eintrittstickets zum Preis von einem.
Babypause
Kunst mit Kind
In die unvergleichliche Museumsarchitektur eintauchen, mehr über die Ausstellung LOOK erfahren und den Nachwuchs einfach mitnehmen? Diese Tour in entspannter Atmosphäre bietet eine Auszeit vom Babyalltag.
Spotlight on
Yves Saint Laurent
"Chanel schenkte Frauen die Freiheit und YSL gab ihnen die Macht!" Schon früh schürt der Franzose Skandale en masse: Saint Laurent provoziert mit „Le Smoking“ für die Dame. Er posiert nackt vor der Kamera, verwandelt Matisse in Haute Couture und benennt Parfum nach einer Droge. Vor Roben von YLS, Jean Patou und Jean Louis Scherrer entführt Sie Kunstvermittlerin Angelina Piatti mitten hinein in das Leben dieses Giganten der Modewelt.
Familienworkshop
Auf die Augen, fertig los!
Reihenweise poppig bunte Superstars? Eine kugelrunde Patchwork-Frau und Aschenbrödels Schuh dazu? Bei diesem Workshop sausen wir durch die Welt von Andy Warhol, Niki de Saint Phalle, Pablo Picasso & Co. Wir staunen über fabelhafte Lieblingslooks und erfinden eigene fantasievolle Wesen.