September 2023
Spotlight on: Niki de Saint Phalle
Niki de Saint Phalle se bat contre l’absence de droits des femmes. Elle sensibilise à la question du SIDA, mitraille ses propres tableaux et développe, avec ses célèbres Nanas, un ensemble d’œuvres qui symbolise la force, l’autodétermination, et engendre un débat autour des multiples aspects de l’identité féminine. Une visite guidée avec l’éducatrice d’art Carola Fuchs.
Rendez-vous. Picasso, Chagall, Klein
Ausstellungsführung
Picasso ist 50 Jahre nach seinem Tod noch immer einer der bekanntesten Maler der Welt. Fast sein ganzes Leben hat der Spanier erst in Paris und dann im französischen Süden verbracht. Doch wie wurde er zu dieser Ikone des 20. Jahrhunderts? Was hat die berühmtesten der Berühmten gerade an Frankreich so fasziniert? Entdecken Sie revolutionäre Werke, die die Welt der Kunst auf den Kopf gestellt haben.
Oktober 2023
Rendez-vous. Picasso, Chagall, Klein
Ausstellungsführung
Picasso ist 50 Jahre nach seinem Tod noch immer einer der bekanntesten Maler der Welt. Fast sein ganzes Leben hat der Spanier erst in Paris und dann im französischen Süden verbracht. Doch wie wurde er zu dieser Ikone des 20. Jahrhunderts? Was hat die berühmtesten der Berühmten gerade an Frankreich so fasziniert? Entdecken Sie revolutionäre Werke, die die Welt der Kunst auf den Kopf gestellt haben.
Festival Nights mit Yury Revich
Konzert der Künste
Die immersive Performance schafft einen Dialog aus Musik, bildender Kunst, Theater, Tanz und Mode. Das Museum verwandelt sich in eine Bühne, auf der das Publikum Teil der Aufführung wird.
Ausstellungstour: Rendez-vous. Picasso, Chagall, Klein
Monat der Senior:innen
Bonjour Madame! Salut Monsieur! Bei einer Reise quer durch Frankreich nehmen wir Sie mit zu den schönsten Wirkungsorten der Pioniere der Moderne. Wie hat Picasso um 1900 in Paris gelebt und gearbeitet? Welche Motive bestimmen Chagalls märchenhafte Bildwelten? Und was hat Nizzas Himmel mit Yves Kleins legendärem Blau zu tun? Im intimen Tea Room besteht die Möglichkeit zum Austausch über das Gesehene.
Spotlight on: Marc Chagall
“Meine Kunst brauchte Paris so nötig, wie ein Baum das Wasser“. Marc Chagall lebt ein Leben zwischen zwei Welten. In Frankreich findet er Inspiration für Gemälde, die der jüdischen Kultur seiner Heimat ein berührendes Denkmal setzen. Poetisch spiegeln sie wider, was Chagall zeitlebens leitet: Die Frage nach der Bedeutung von Liebe, Identität und Exil im Dasein des Menschen. Mit Kunstvermittlerin Anna Topsever.
Paloma geht auf Reisen
Familien-Workshop (3-13 Jahre)
Das Rauschen des Meeres, der Schrei einer Möwe und plötzlich fliegt ein Wal an uns vorbei! Musik, die unseren Zeichenstrich leitet, blitzblaue Kunstwerke und eine Taube, die unsere Reise begleitet. Vom schrillen Paris bis in Frankreichs sonnigen Süden folgen wir Picasso, Chagall und Yves Klein auf Schritt und Tritt. Ob unsere Paloma da noch ihren geraden Schnabel behält?
DREAMLAND CHARITY - GALAKONZERT FÜR UNICEF ÖSTERREICH
im Rahmen der FESTIVAL NIGHTS mit Yury Revich
"Dreamland with Yury Revich" ist ein Projekt, das von dem jungen internationalen Geiger und Komponisten Yury Revich und seinem Team ins Leben gerufen wurde, um Kindern in Schwierigkeiten zu helfen, ihr "Dreamland" zu schaffen: ein Land ohne Krieg, Hunger und Leid mit Chancen und einer Zukunft.
Aquarellworkshop: Malerisch schön!
Monat der Senior:innen
Auf dem Montmartre der Pariser Bohème begegnen? In Frankreichs Süden mediterranes Flair genießen? Vor Originalen von Picasso, Chagall, Klein & Co halten Sie Ihre liebsten Schauplätze skizzierend fest. Mit einer Prise Farbe und jeder Menge Wasser verwandeln Sie Ihre Eindrücke anschließend unter professioneller Anleitung in luftig-leichte Aquarellbilder. On y va – los geht’s!
Director’s Talk: Agnes Husslein-Arco im Kurier-Gespräch mit Thomas Trenkler
Wie kam Heidi Horten zur französischen Kunst? Welchen Bezug hatte sie zu Frankreich selbst? Wie lebte sie in Südfrankreich und welche Möbel, Kunsthandwerke und Gemälde schmückten ihre Salons? Erfahren Sie mehr über die zurückgezogene Sammlerin und ihren Geschmack im exklusiven KURIER-Talk mit Direktorin Agnes Husslein-Arco zur Ausstellung RENDEZ-VOUS. Picasso, Chagall, Klein und ihre Zeit.
Babypause
Kunst mit Kind
Mit Picasso, Chagall und Yves Klein nach Frankreich reisen? Mehr über die Ausstellung RENDEZ-VOUS erfahren und den Nachwuchs einfach mitnehmen? Diese Tour in entspannter Atmosphäre bietet eine Auszeit vom Babyalltag.Gekrabbel, Gebrabbel und viel gegenseitiges Verständnis sind herzlich willkommen.
Spotlight on: Joan Miró
“Ich will die Malerei ermorden!“, verkündet Joan Miró 1927. Der Spanier empfindet eine mystische Ehrfurcht vor der Natur. Statt für traditionelle Kunst interessiert sich der Ausnahmekünstler für Astrologie, Musik und die Poesie. Welche Bedeutung haben Mirós skurrile Wesen? Kunstvermittler Markus Hübl lüftet das Geheimnis um radikal reduzierte Symbole und Zeichen.
Druckworkshop für Analogfans: Print it
Monat der Senior:innen
Kunst auf Papier. Mit Pablo Picasso, Joan Miró und Serge Poliakoff haben wegweisende Künstler des 20. Jahrhunderts das Medium der Druckgrafik in ihr Schaffen integriert. Nach einem Parcours durch die Ausstellung erproben Sie im Workshop die kreative Bearbeitung Ihrer gesammelten Ideen: durch die Technik der Kaltnadelradierung und experimentelle Monotypien.
Kunststrolche
Workshop für Kleinkinder (3-6 Jahre)
Du hast lauter schräge Ideen und kunterbunte Träume im Kopf? Dann passt du perfekt zu uns! Wir staunen über Gemüse auf Hühnerfüßen, eine eingepackte Brücke, magische Schwammbilder und über Farben, die man hören kann. Wer denkt sich so was nur aus? Sause mit uns durch Frankreich und zaubere im Atelier deine eigene meerblaue Fantasiewelt.
Rendez-Vous mit einer Müllerin
Die schöne Müllerin von Franz Schubert mit Julian Prégardien, Tenor und Daniel Heide, Klavier
Vor genau 200 Jahren komponierte der Liederfürst Franz Schubert „Die schöne Müllerin“. Der Ausnahmesänger Julian Prégardien befindet sich im Herbst 2023 gemeinsam mit dem Pianisten Daniel Heide auf Wanderschaft durch Wien und singt die Müller-Lieder in seiner unverwechselbaren Art und Weise, von zärtlichst bis aufbrausend. Gemeinsam mit dem Team der Heidi Horten Collection hat er einexklusives Fundraising erdacht.
Theres Cassini: SCHLECK-SHOTS
Performance
Was passiert, wenn genussvolles Essen zur künstlerischen Performance wird? Skulptur- und Fotokünstlerin Theres Cassini hat sich in ihrer Werkgruppe SCHLECK-SHOTS neuen visuellen und zwischenmenschlichen Erfahrungen beim Einverleiben von Speisen gewidmet. Nützen Sie die Gelegenheit und nehmen Sie Platz an unserem Leuchttisch, werden Sie selbst aktiver Teil der SCHLECK-SHOTS und lassen Sie sich dabei von Cassinis Kamera porträtieren.
With eyes shut
Yin Yoga Nidra meets Yves Klein
Erlebe die einzigartige Stimmung in der Heidi Horten Collection nach der Öffnungszeit und nutze diese exklusive Gelegenheit, um tiefenentspannt mit Yoga Nidra in Yves Kleins "Relief Éponge Bleu" einzutauchen. Wir beginnen unsere Reise vor dem Gemälde mit sanftem Yin Yoga und reisen anschließend im meditativen Yoga Nidra mit geschlossenen Augen durch das Kunstwerk. Gemeinsam beschließen wir den Abend mit einer kleinen Reflektion, indem wir mit frischer Perspektive auf das Werk blicken.
Fühl dich gedrückt
Druckworkshop für Kinder (6-10 Jahre)
Kunterbunt, chaotisch oder experimentell? Auf unserer Ausstellungstour reisen wir nach Frankreich und folgen dem Vorbild großer Künstler*innen. Wir drucken mit den Fingern, bauen ein Picasso-Puzzle und bestaunen Blumen und wilde Formen. Den Kopf voller neuer Ideen, fertigen wir ein eigenes Stempelset an und gestalten damit Gruß- und Geschenkkarten.
Cherchez la femme !
Kuratorinnenführung
Berthe Weill, Gertrude Stein, Eileen Gray, Rose Valland, Françoise Gilot oder Niki de Saint Phalle – dieser Rundgang mit Kuratorin Véronique Abpurg lenkt den Fokus auf die Künstlerinnen der Ausstellung und macht ausgehend von den ausgestellten Werken jene Frauen sichtbar, die als Galeristin, Sammlerin, Kustodin, Muse oder Modell das Kunstgeschehen im Frankreich der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entscheidend mitgetragen haben.
Menschen mit Demenz
Herz über Kopf
Das blaue Meer, Liebe und Freundschaften. Herzlich Willkommen in der Welt der Gefühle und Erinnerungen. Wertschätzend und bedürfnissensibel regt die gemeinsame Werkbetrachtung Gespräche über vorhandene Lebenserfahrungen an. Requisiten stehen dabei im Bezug zur Kunst und unterstützen die sinnliche Wahrnehmung. Nach dem kreativen Gruppenerlebnis laden Pinsel und Farbe dazu ein, aus der freien schöpferischen Freude heraus gestalterisch tätig zu werden. Als Andenken an schöne Momente entstehen Polaroidfotos für zuhause.
C'EST LA FÊTE ! Sommer-Afterwork bei freiem Eintritt
Au-revoir !
Die Heidi Horten Collection feiert ein letzes Mal im Skulpturengarten! Lieblingsdrinks, DJ-Sound, Ausstellungstouren und offenes Atelier inklusive.
Paloma geht auf Reisen
Kinder.Kunst.Fest 2023 (6-9 Jahre)
Das Rauschen des Meeres, der Schrei einer Möwe und plötzlich fliegt ein Wal an uns vorbei! Musik, die unseren Zeichenstift leitet, blitzblaue Kunst und eine weiße Taube, die unsere Reise begleitet. Bei diesem Mitmach-Workshop folgst du Picasso, Chagall & Co vom schrillen Paris bis in Frankreichs sonnigen Süden und wirst selbst kreativ.
Blaue Wunder erleben
Kinder.Kunst.Fest 2023 (6-9 Jahre)
Was Yves Klein, Picasso und Chagall können, können wir schon lange! Bei diesem Workshop nehmen wir die Pinsel in die Hand. Wir zeichnen jedoch nicht mit Farbe, sondern mit Licht! Wie dabei blaue Bilder entstehen? Komm zu uns und lass uns gemeinsam eine alte fotografische Technik selber ausprobieren.