Mai 2023
Rendez-vous. Picasso, Chagall, Klein
Ausstellungsführung
Picasso ist 50 Jahre nach seinem Tod noch immer einer der bekanntesten Maler der Welt. Fast sein ganzes Leben hat der Spanier erst in Paris und dann im französischen Süden verbracht. Doch wie wurde er zu dieser Ikone des 20. Jahrhunderts? Was hat die berühmtesten der Berühmten gerade an Frankreich so fasziniert? Entdecken Sie revolutionäre Werke, die die Welt der Kunst auf den Kopf gestellt haben.
Juni 2023
Rendez-vous. Picasso, Chagall, Klein
Ausstellungsführung
Picasso ist 50 Jahre nach seinem Tod noch immer einer der bekanntesten Maler der Welt. Fast sein ganzes Leben hat der Spanier erst in Paris und dann im französischen Süden verbracht. Doch wie wurde er zu dieser Ikone des 20. Jahrhunderts? Was hat die berühmtesten der Berühmten gerade an Frankreich so fasziniert? Entdecken Sie revolutionäre Werke, die die Welt der Kunst auf den Kopf gestellt haben.
Blaue Wunder erleben
Fotoworkshop für Kinder (6-13 Jahre)
Was Yves Klein, Pablo Picasso und Marc Chagall können, können wir schon lange! Bei diesem Workshop nehmen wir die Pinsel in die Hand. Wir zeichnen jedoch nicht mit Farbe, sondern mit Licht! Wie dabei blaue Bilder entstehen? Komm zu uns und lass uns gemeinsam eine alte fotografische Technik selber ausprobieren.
Pride Month: Queer Walking Tour
Sie haben uns (k)ein Denkmal gebaut
Von unangepassten Erzherzog:innen und einem brillanten Tenor bis zu Denkmälern der Zukunft: Im Pride Month führt diese Tour durch die Nachbarschaft des Museums und mitten hinein in deren bunte Vergangenheit. Begleiten Sie uns durch drei Jahrhunderte queerer Geschichte und erfahren Sie mehr über Akteur:innen, Schicksale, aufschlussreiche Hintergründe und Schauplätze, die von queerem Leben erzählen. Mit Inga Strasser und Anna Topsever.
Babypause
Kunst mit Kind
Mit Picasso, Chagall und Yves Klein nach Frankreich reisen? Mehr über die Ausstellung RENDEZ-VOUS erfahren und den Nachwuchs einfach mitnehmen? Diese Tour in entspannter Atmosphäre bietet eine Auszeit vom Babyalltag.Gekrabbel, Gebrabbel und viel gegenseitiges Verständnis sind herzlich willkommen.
Curator's Tour: Begegnung Fotografie
in Kooperation mit FOTO WIEN
Seit 1839 ist Paris die Hauptstadt der Fotografie. Gegenseitige Einflüsse von Malerei und diesem Medium sind Thema der Führung. Mit Sammlungsleiterin und Kuratorin Christiane Kuhlmann.
Spotlight on: Marie Laurencin
Marie Laurencin studiert mit Georges Braque, ist Muse des Dichters Guillaume Apollinaire und gerne gesehen in der "Bande Picasso". Entgegen aller Widerstände setzt sich die experimentierfreudige Künstlerin durch, sorgt in der männlich dominierten Pariser Szene rasch für Furore. Kunstvermittlerin Carola Fuchs zeichnet Laurencins Weg von der talentierten Porzellanmalerin bis zur gefragten Porträtistin nach.
C'EST LA FÊTE ! Sommer-Afterwork bei freiem Eintritt
Un, deux, trois – c‘est parti
Die Heidi Horten Collection feiert Season Opening im Skulpturengarten! Wer am Ende des Arbeitstages Lust zum Feiern hat, der ist hier gut aufgehoben. Ab 15. Juni verwandelt sich der beschauliche Hanuschhof, gleich neben der Staatsoper, zur After-Work-Location.
Pride Month: Paris is burning
Rendez-vous mit queerer Vielfalt
Paris im Taumel der Années folles. Die verrückten Jahre künstlerischer Rebellion, der Flapper und des Jazz. Weltoffenheit und Zwanglosigkeit werden frenetisch gefeiert, rigide Geschlechternormen aufgebrochen. Diese Tour stellt queere Nachtschwärmer:innen, Künstler:innen und Netzwerker:innen in den Fokus. Im Workshop erproben wir schließlich die drucktechnische Bearbeitung der gesammelten Impulse: durch experimentelle Monotypien und dekonstruierend in Form von Collagen. Mit Helene Eisl und Anna Topsever.
Paloma geht auf Reisen
Familien-Workshop (3-13 Jahre)
Das Rauschen des Meeres, der Schrei einer Möwe und plötzlich fliegt ein Wal an uns vorbei! Musik, die unseren Zeichenstrich leitet, blitzblaue Kunstwerke und eine Taube, die unsere Reise begleitet. Vom schrillen Paris bis in Frankreichs sonnigen Süden folgen wir Picasso, Chagall und Yves Klein auf Schritt und Tritt. Ob unsere Paloma da noch ihren geraden Schnabel behält?
Kunststrolche
Workshop für Kleinkinder (3-6 Jahre)
Du hast lauter schräge Ideen und kunterbunte Träume im Kopf? Dann passt du perfekt zu uns! Wir staunen über Gemüse auf Hühnerfüßen, eine eingepackte Brücke, magische Schwammbilder und über Farben, die man hören kann. Wer denkt sich so was nur aus? Sause mit uns durch Frankreich und zaubere im Atelier deine eigene meerblaue Fantasiewelt.
Talk: Transformation
in Kooperation mit FOTO WIEN
Von der Reitschule zum komplexen Raumkunstwerk. Christiane Kuhlmann spricht mit den Architekten Marie Theres Harnoncourt/Ernst Fuchs und dem Fotograf Stefan Olah.
Die Kunst der Form. Von Picasso bis Cassini
Die Welt ist dreidimensional und die Skulptur ist es auch. Gerade das Spiel mit der raumgreifenden Form hat uns Menschen seit jeher inspiriert. Zu unbändiger Produktivität veranlasst es auch den Jahrhundertkünstler Pablo Picasso. Kunstvermittlerin Karoline Limberger beleuchtet das Plastische in der Kunst – von Rodin über Picassos Keramik bis ins Heute. Eine brennende Frage dabei? Die Bedeutung des Sockels!
Rendez-vous. Picasso, Chagall, Klein
Visite guidée en langue française
Cinquante ans après sa mort, Picasso demeure l’un des peintres les plus connus au monde. L’Espagnol a passé la plus grande partie de sa vie à Paris, puis dans le sud de la France. Mais comment est-il devenu l’une des plus grandes icônes du 20e siècle ? Pourquoi les plus importantes célébrités de l’époque étaient-elles tant attirées et fascinées par la France ? Découvrez des œuvres révolutionnaires qui ont bouleversé le monde de l'art.
Cherchez la femme !
Kuratorinnenführung
Berthe Weill, Gertrude Stein, Eileen Gray, Rose Valland, Françoise Gilot oder Niki de Saint Phalle – dieser Rundgang mit Kuratorin Véronique Abpurg lenkt den Fokus auf die Künstlerinnen der Ausstellung und macht ausgehend von den ausgestellten Werken jene Frauen sichtbar, die als Galeristin, Sammlerin, Kustodin, Muse oder Modell das Kunstgeschehen im Frankreich der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entscheidend mitgetragen haben.
Juli 2023
Rendez-vous. Picasso, Chagall, Klein
Ausstellungsführung
Picasso ist 50 Jahre nach seinem Tod noch immer einer der bekanntesten Maler der Welt. Fast sein ganzes Leben hat der Spanier erst in Paris und dann im französischen Süden verbracht. Doch wie wurde er zu dieser Ikone des 20. Jahrhunderts? Was hat die berühmtesten der Berühmten gerade an Frankreich so fasziniert? Entdecken Sie revolutionäre Werke, die die Welt der Kunst auf den Kopf gestellt haben.
Blaue Wunder erleben
Fotoworkshop für Kinder (6-13 Jahre)
Was Yves Klein, Pablo Picasso und Marc Chagall können, können wir schon lange! Bei diesem Workshop nehmen wir die Pinsel in die Hand. Wir zeichnen jedoch nicht mit Farbe, sondern mit Licht! Wie dabei blaue Bilder entstehen? Komm zu uns und lass uns gemeinsam eine alte fotografische Technik selber ausprobieren.
C'EST LA FÊTE ! Sommer-Afterwork bei freiem Eintritt
Un, deux, trois – c‘est parti
Die Heidi Horten Collection feiert Season Opening im Skulpturengarten! Wer am Ende des Arbeitstages Lust zum Feiern hat, der ist hier gut aufgehoben. Ab 15. Juni verwandelt sich der beschauliche Hanuschhof, gleich neben der Staatsoper, zur After-Work-Location.
Rendez-vous. Picasso, Chagall, Klein
Visite guidée en langue française
Cinquante ans après sa mort, Picasso demeure l’un des peintres les plus connus au monde. L’Espagnol a passé la plus grande partie de sa vie à Paris, puis dans le sud de la France. Mais comment est-il devenu l’une des plus grandes icônes du 20e siècle ? Pourquoi les plus importantes célébrités de l’époque étaient-elles tant attirées et fascinées par la France ? Découvrez des œuvres révolutionnaires qui ont bouleversé le monde de l'art.
Kunststrolche
Workshop für Kleinkinder (3-6 Jahre)
Du hast lauter schräge Ideen und kunterbunte Träume im Kopf? Dann passt du perfekt zu uns! Wir staunen über Gemüse auf Hühnerfüßen, eine eingepackte Brücke, magische Schwammbilder und über Farben, die man hören kann. Wer denkt sich so was nur aus? Sause mit uns durch Frankreich und zaubere im Atelier deine eigene meerblaue Fantasiewelt.
Fühl dich gedrückt
Druckworkshop für Kinder (6-10 Jahre)
Kunterbunt, chaotisch oder experimentell? Auf unserer Ausstellungstour reisen wir nach Frankreich und folgen dem Vorbild großer Künstler*innen. Wir drucken mit den Fingern, bauen ein Picasso-Puzzle und bestaunen Blumen und wilde Formen. Den Kopf voller neuer Ideen, fertigen wir ein eigenes Stempelset an und gestalten damit Gruß- und Geschenkkarten.
Spotlight on: Marie Laurencin
Marie Laurencin fait ses études aux côtés de Georges Braque. Elle est la muse du poète Guillaume Apollinaire, et très appréciée dans la bande de Picasso. Contre vents et marées, l’audacieuse artiste s’impose et fait fureur dans le milieu artistique parisien dominé par les hommes. L’éducatrice d’art Carola Fuchs retrace le parcours de Laurencin depuis ses débuts en tant que talentueuse peintre sur porcelaine jusqu'à ses succès en tant que portraitiste renommée.
Kombiniert? Inspiriert!
Druckworkshop für Kinder (8-13 Jahre)
Wie passt das alles nur zusammen? Vor spannenden Bildern entdecken wir, wie Künstler*innen ihre Motive, Techniken und Farben kombinieren. Mittels Hands on-Übungen tauchen wir in die Welt von Malerei und Grafik ein und sammeln jede Menge Inspiration. Beim Druck von experimentellen Monotypien geht es im Atelier dann ans kreative Selbermachen.
Spotlight on: Les Lalannes
Frankreichs Präsident Georges Pompidou hat sie gesammelt. Modezar Yves Saint Laurent und der Sänger Serge Gainsbourg ebenso. Geliebt von der Prominenz, gehören Claude und François-Xavier Lalanne zu jenen mythischen Künstlerpaaren, deren Namen man stets in einem Atemzug nennt. Ein Parcours zu Skulpturen voller Humor und Extravaganz, geprägt durch den Respekt vor der Natur. Mit Kunstvermittlerin Inga Strasser.
Paloma geht auf Reisen
Familien-Workshop (3-13 Jahre)
Das Rauschen des Meeres, der Schrei einer Möwe und plötzlich fliegt ein Wal an uns vorbei! Musik, die unseren Zeichenstrich leitet, blitzblaue Kunstwerke und eine Taube, die unsere Reise begleitet. Vom schrillen Paris bis in Frankreichs sonnigen Süden folgen wir Picasso, Chagall und Yves Klein auf Schritt und Tritt. Ob unsere Paloma da noch ihren geraden Schnabel behält?
August 2023
Rendez-vous. Picasso, Chagall, Klein
Ausstellungsführung
Picasso ist 50 Jahre nach seinem Tod noch immer einer der bekanntesten Maler der Welt. Fast sein ganzes Leben hat der Spanier erst in Paris und dann im französischen Süden verbracht. Doch wie wurde er zu dieser Ikone des 20. Jahrhunderts? Was hat die berühmtesten der Berühmten gerade an Frankreich so fasziniert? Entdecken Sie revolutionäre Werke, die die Welt der Kunst auf den Kopf gestellt haben.
C'EST LA FÊTE ! Sommer-Afterwork bei freiem Eintritt
Un, deux, trois – c‘est parti
Die Heidi Horten Collection feiert Season Opening im Skulpturengarten! Wer am Ende des Arbeitstages Lust zum Feiern hat, der ist hier gut aufgehoben. Ab 15. Juni verwandelt sich der beschauliche Hanuschhof, gleich neben der Staatsoper, zur After-Work-Location.
Kombiniert? Inspiriert!
Druckworkshop für Kinder (8-13 Jahre)
Wie passt das alles nur zusammen? Vor spannenden Bildern entdecken wir, wie Künstler*innen ihre Motive, Techniken und Farben kombinieren. Mittels Hands on-Übungen tauchen wir in die Welt von Malerei und Grafik ein und sammeln jede Menge Inspiration. Beim Druck von experimentellen Monotypien geht es im Atelier dann ans kreative Selbermachen.
Fühl dich gedrückt
Druckworkshop für Kinder (6-10 Jahre)
Kunterbunt, chaotisch oder experimentell? Auf unserer Ausstellungstour reisen wir nach Frankreich und folgen dem Vorbild großer Künstler*innen. Wir drucken mit den Fingern, bauen ein Picasso-Puzzle und bestaunen Blumen und wilde Formen. Den Kopf voller neuer Ideen, fertigen wir ein eigenes Stempelset an und gestalten damit Gruß- und Geschenkkarten.
Blaue Wunder erleben
Fotoworkshop für Kinder (6-13 Jahre)
Was Yves Klein, Pablo Picasso und Marc Chagall können, können wir schon lange! Bei diesem Workshop nehmen wir die Pinsel in die Hand. Wir zeichnen jedoch nicht mit Farbe, sondern mit Licht! Wie dabei blaue Bilder entstehen? Komm zu uns und lass uns gemeinsam eine alte fotografische Technik selber ausprobieren.
September 2023
Blaue Wunder erleben
Fotoworkshop für Kinder (6-13 Jahre)
Was Yves Klein, Pablo Picasso und Marc Chagall können, können wir schon lange! Bei diesem Workshop nehmen wir die Pinsel in die Hand. Wir zeichnen jedoch nicht mit Farbe, sondern mit Licht! Wie dabei blaue Bilder entstehen? Komm zu uns und lass uns gemeinsam eine alte fotografische Technik selber ausprobieren.
Rendez-vous. Picasso, Chagall, Klein
Ausstellungsführung
Picasso ist 50 Jahre nach seinem Tod noch immer einer der bekanntesten Maler der Welt. Fast sein ganzes Leben hat der Spanier erst in Paris und dann im französischen Süden verbracht. Doch wie wurde er zu dieser Ikone des 20. Jahrhunderts? Was hat die berühmtesten der Berühmten gerade an Frankreich so fasziniert? Entdecken Sie revolutionäre Werke, die die Welt der Kunst auf den Kopf gestellt haben.
C'EST LA FÊTE ! Sommer-Afterwork bei freiem Eintritt
Un, deux, trois – c‘est parti
Die Heidi Horten Collection feiert Season Opening im Skulpturengarten! Wer am Ende des Arbeitstages Lust zum Feiern hat, der ist hier gut aufgehoben. Ab 15. Juni verwandelt sich der beschauliche Hanuschhof, gleich neben der Staatsoper, zur After-Work-Location.
Kunststrolche
Workshop für Kleinkinder (3-6 Jahre)
Du hast lauter schräge Ideen und kunterbunte Träume im Kopf? Dann passt du perfekt zu uns! Wir staunen über Gemüse auf Hühnerfüßen, eine eingepackte Brücke, magische Schwammbilder und über Farben, die man hören kann. Wer denkt sich so was nur aus? Sause mit uns durch Frankreich und zaubere im Atelier deine eigene meerblaue Fantasiewelt.
Cherchez la femme !
Kuratorinnenführung
Berthe Weill, Gertrude Stein, Eileen Gray, Rose Valland, Françoise Gilot oder Niki de Saint Phalle – dieser Rundgang mit Kuratorin Véronique Abpurg lenkt den Fokus auf die Künstlerinnen der Ausstellung und macht ausgehend von den ausgestellten Werken jene Frauen sichtbar, die als Galeristin, Sammlerin, Kustodin, Muse oder Modell das Kunstgeschehen im Frankreich der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entscheidend mitgetragen haben.
Cherchez la femme !
Visite guidée en langue française par la commissaire d’exposition
Berthe Weill, Gertrude Stein, Eileen Gray, Rose Valland, Françoise Gilot, Niki de Saint Phalle. Cette visite guidée par Véronique Abpurg, commissaire de l’exposition, se concentre sur les femmes représentées dans l’exposition. Dans le contexte des œuvres exposées, elle rend hommage aux femmes qui ont marqué le monde de l’art de la France du 20ème siècle, soit en tant qu’artistes, galeristes, collectionneuses, conservatrices, muses ou modèles.
Paloma geht auf Reisen
Familien-Workshop (3-13 Jahre)
Das Rauschen des Meeres, der Schrei einer Möwe und plötzlich fliegt ein Wal an uns vorbei! Musik, die unseren Zeichenstrich leitet, blitzblaue Kunstwerke und eine Taube, die unsere Reise begleitet. Vom schrillen Paris bis in Frankreichs sonnigen Süden folgen wir Picasso, Chagall und Yves Klein auf Schritt und Tritt. Ob unsere Paloma da noch ihren geraden Schnabel behält?
Babypause
Kunst mit Kind
Mit Picasso, Chagall und Yves Klein nach Frankreich reisen? Mehr über die Ausstellung RENDEZ-VOUS erfahren und den Nachwuchs einfach mitnehmen? Diese Tour in entspannter Atmosphäre bietet eine Auszeit vom Babyalltag.Gekrabbel, Gebrabbel und viel gegenseitiges Verständnis sind herzlich willkommen.
Spotlight on: Pablo Picasso
Zweimal verheiratet, viele Geliebte, viele Affären. Picasso ist besessen von Frauen und hat sie tausendfach auf Leinwand gebannt. Am Ende seines Lebens aber malt er nur noch die eine – Jacqueline Roque, die klassisch Mediterrane. Kunstvermittlerin Karoline Limberger begibt sich auf die Spuren eines Malers, der sich bis ins hohe Alter immer wieder neu erfand. Was ist dran am Mythos Picasso?
Spotlight on: Niki de Saint Phalle
Niki de Saint Phalle engagiert sich gegen die Rechtlosigkeit von Frauen. Sie klärt gegen AIDS auf, beschießt eigene Bilder mit dem Gewehr und entwickelt mit ihren weltberühmten "Nanas" eine Werkgruppe, die für Selbstbestimmung und Stärke steht. Ein Diskurs rund um die vielfältigen Aspekte von weiblicher Identität. Mit Kunstvermittlerin Carola Fuchs.
Spotlight on: Niki de Saint Phalle
Niki de Saint Phalle se bat contre l’absence de droits des femmes. Elle sensibilise à la question du SIDA, mitraille ses propres tableaux et développe, avec ses célèbres Nanas, un ensemble d’œuvres qui symbolise la force, l’autodétermination, et engendre un débat autour des multiples aspects de l’identité féminine. Une visite guidée avec l’éducatrice d’art Carola Fuchs.
Oktober 2023
Rendez-vous. Picasso, Chagall, Klein
Ausstellungsführung
Picasso ist 50 Jahre nach seinem Tod noch immer einer der bekanntesten Maler der Welt. Fast sein ganzes Leben hat der Spanier erst in Paris und dann im französischen Süden verbracht. Doch wie wurde er zu dieser Ikone des 20. Jahrhunderts? Was hat die berühmtesten der Berühmten gerade an Frankreich so fasziniert? Entdecken Sie revolutionäre Werke, die die Welt der Kunst auf den Kopf gestellt haben.
Spotlight on: Marc Chagall
“Meine Kunst brauchte Paris so nötig, wie ein Baum das Wasser“. Marc Chagall lebt ein Leben zwischen zwei Welten. In Frankreich findet er Inspiration für Gemälde, die der jüdischen Kultur seiner Heimat ein berührendes Denkmal setzen. Poetisch spiegeln sie wider, was Chagall zeitlebens leitet: Die Frage nach der Bedeutung von Liebe, Identität und Exil im Dasein des Menschen. Mit Kunstvermittlerin Anna Topsever.
Paloma geht auf Reisen
Familien-Workshop (3-13 Jahre)
Das Rauschen des Meeres, der Schrei einer Möwe und plötzlich fliegt ein Wal an uns vorbei! Musik, die unseren Zeichenstrich leitet, blitzblaue Kunstwerke und eine Taube, die unsere Reise begleitet. Vom schrillen Paris bis in Frankreichs sonnigen Süden folgen wir Picasso, Chagall und Yves Klein auf Schritt und Tritt. Ob unsere Paloma da noch ihren geraden Schnabel behält?
Babypause
Kunst mit Kind
Mit Picasso, Chagall und Yves Klein nach Frankreich reisen? Mehr über die Ausstellung RENDEZ-VOUS erfahren und den Nachwuchs einfach mitnehmen? Diese Tour in entspannter Atmosphäre bietet eine Auszeit vom Babyalltag.Gekrabbel, Gebrabbel und viel gegenseitiges Verständnis sind herzlich willkommen.
Spotlight on: Joan Miró
“Ich will die Malerei ermorden!“, verkündet Joan Miró 1927. Der Spanier empfindet eine mystische Ehrfurcht vor der Natur. Statt für traditionelle Kunst interessiert sich der Ausnahmekünstler für Astrologie, Musik und die Poesie. Welche Bedeutung haben Mirós skurrile Wesen? Kunstvermittler Markus Hübl lüftet das Geheimnis um radikal reduzierte Symbole und Zeichen.
Kunststrolche
Workshop für Kleinkinder (3-6 Jahre)
Du hast lauter schräge Ideen und kunterbunte Träume im Kopf? Dann passt du perfekt zu uns! Wir staunen über Gemüse auf Hühnerfüßen, eine eingepackte Brücke, magische Schwammbilder und über Farben, die man hören kann. Wer denkt sich so was nur aus? Sause mit uns durch Frankreich und zaubere im Atelier deine eigene meerblaue Fantasiewelt.
C'EST LA FÊTE ! Sommer-Afterwork bei freiem Eintritt
Un, deux, trois – c‘est parti
Die Heidi Horten Collection feiert Season Opening im Skulpturengarten! Wer am Ende des Arbeitstages Lust zum Feiern hat, der ist hier gut aufgehoben. Ab 15. Juni verwandelt sich der beschauliche Hanuschhof, gleich neben der Staatsoper, zur After-Work-Location.