de/en
Heidi Horten Collection
Tickets

October 2025

Monat der Senior*innen

Skandalkunst?

Die Motive zu grell, die Themen zu drastisch, Werke viel zu abstrakt. Nicht selten empört Kunst, bevor sie begeistert! Joan Miró, Munch, Kirchner und Nolde leben am Limit. Ihr Schaffen löst Wut und Entrüstung aus. Yves Kleins legendäres Blau ruft scharfe Kritik auf den Plan, der Italiener Cattelan schlägt mit bitterem Spott Tabus und Institutionen in Stücke. Doch wer entscheidet, wann Kunst die Gesellschaft in Aufruhr versetzt? Diese Tour erstaunt mit Werken, die die Welt erst erschüttert und dann ikonischen Ruhm erlangt haben.

Kostenlos im Rahmen des Monats der Senior*innen
29. Oct

Babypause

KLIMT ⇄ WARHOL

Reklame, Street Art, Mickey Mouse? Me-time mit Baby genießen? Diese Tour in entspannter Atmosphäre macht euch mit großen Ideen von Klimt, Munch, Magritte, Warhol, Basquiat und Haring vertraut. Für Babys Bedarf steht vom Wickeltisch bis zur Stillmöglichkeit alles bereit. Gekrabbel, Gebrabbel und viel gegenseitiges Verständnis sind herzlich willkommen.

€ 8,– (inkl. Eintritt) / ermäßigt mit WienXTRA-Kinderaktivcard und Jahreskarte
29. Oct

Kinderkunstfest 2025: Scherben, Sprünge, Funkelschätze

Kintsugi Upcycling-Workshop (6 – 10 Jahre)

Was wird aus kaputtem Geschirr? Können Risse Gold wert sein? Scherben bringen Glück! Lass dich in unserer Ausstellung DIE LINIE inspirieren und erfahre, wie aus alten Bruchstücken Schätze entstehen – schöner und stärker als jemals zuvor! Das Beste daran: Inspiriert von Kintsugi, der magischen Technik der Reparatur, zauberst du im Atelier aus zerbrochener Keramik und goldenen Linien funkelnde Wunderkunstwerke.

Kostenlos im Rahmen des Kinderkunstfest 2025
29. Oct

November 2025

Kinderkunstfest 2025: Scherben, Sprünge, Funkelschätze

Kintsugi Upcycling-Workshop (6 – 10 Jahre)

Was wird aus kaputtem Geschirr? Können Risse Gold wert sein? Scherben bringen Glück! Lass dich in unserer Ausstellung DIE LINIE inspirieren und erfahre, wie aus alten Bruchstücken Schätze entstehen – schöner und stärker als jemals zuvor! Das Beste daran: Inspiriert von Kintsugi, der magischen Technik der Reparatur, zauberst du im Atelier aus zerbrochener Keramik und goldenen Linien funkelnde Wunderkunstwerke.

Kostenlos im Rahmen des Kinderkunstfest 2025
01. Nov

Ausstellungsführung

DIE LINIE

Die Linie ist der Anfang jeder Form. Wie ein roter Faden durchzieht sie die Kunstgeschichte, gibt Kontur, ist Ausdruck von Freiheit und Verbindung zugleich. Tauchen Sie bei dieser Tour in den Kosmos der Linie ein. Vor Meisterwerken von Paul Klee, Roy Lichtenstein und Jackson Pollock bis zu aktuellen Positionen erfahren Sie, wie Linien den Sprung in das Abstrakte wagen, ganze Räume erobern und sich bei Chiharu Shiota sogar in ein Netz aus Gemeinschaft, Emotion und Dankbarkeit verwandeln.

€ 5,– (zzgl. Eintritt)
02. / 09. / 16. / 23. / 30. Nov

Ausstellungsführung

KLIMT ⇄ WARHOL

Sie haben Grenzen überschritten, provoziert, erneuert, inspiriert. Die Brücke-Maler und der Blaue Reiter, die Pioniere der Pop Art und des Abstrakten Expressionismus. KLIMT ⇄ WARHOL vereint das Abenteuer „Moderne“ an einem einzigen Ort. Entdecken Sie die Meilensteine der Kunst des 20. Jahrhunderts. Von Klimts Attersee-Idylle über den Farbenrausch des deutschen Expressionismus und Lichtensteins Rasterpunkte bis zu Warhols Marilyns macht dieser Parcours hochkarätiges künstlerisches Schaffen in all seiner Vielfalt erlebbar.

€ 5,– (zzgl. Eintritt)
02. / 09. / 16. / 23. / 30. Nov

Pigmentparty

Atelierworkshop (6–12 Jahre)

Tomatensuppenrot, Himmelblau und Sonnenkringelgelb. Farben hüpfen, platschen und lachen durch die Welt. Aber woraus bestehen Farben eigentlich? Wie kommen sie ins Bild? In diesem Workshop lüftest du spannende Geheimnisse rund um die Farbe. Du erfährst, wie Farben wirken, warum sie Gefühle wecken und wie Künstler*innen mit Farben Geschichten erzählen. Im Atelier stellst du selber Farben her und gestaltest ein tolles Kunstwerk – mit Pinseln, Schwämmen oder einfach mit deinen Händen.

€ 7,– (inkl. Eintritt) / € 5,– mit WienXTRA-Kinderaktivcard
02. Nov

Babypause

DIE LINIE

Mal ganz exakt, mal voller Schwung. In unserer Ausstellung DIE LINIE wird der Strich zum Abenteuer für Augen und Sinne. Entdeckt gemeinsam mit euren Babys die Highlights der Schau und lasst euch von Konturen, Gesten und vielseitigen Materialien überraschen. Für das Wohl der Kleinsten ist bestens gesorgt: Wickeltisch, Stillmöglichkeit und Platz für Kinderwägen stehen bereit. Gekrabbel, Gebrabbel und viel gegenseitiges Verständnis sind herzlich willkommen.

€ 8,– (inkl. Eintritt) / ermäßigt mit WienXTRA-Kinderaktivcard und Jahreskarte
06. / 19. / 27. Nov

FREE THURSDAY LATE

Bei freiem Eintritt ins Museum

Weltbekannte Klassiker von KLIMT ⇄ WARHOL? Top-Aktuelles, mutige Visionen und filigrane Installationen? Vernetzte Welten, fließende Dämmerräume und ein poetisches Fadengeflecht, das Identität, Zugehörigkeit und Dankbarkeit stiftet? Unsere Free Thursday Lates feiern die Kraft der Linie als universelles Ausdrucksmittel! Ein Abend für Entdecker*innen, Flaneure und Neugierige – lebendig, kreativ, immer wieder neu.

Kostenlos

LINNEA GEHT AUF REISEN

Familienworkshop (3–12 Jahre)

Linnea liebt Linien! Schon der Künstler Paul Klee sagte einst, die Linie ist ein Punkt, der spazieren geht. Begleite Linnea und ihre freche Linie auf eine spannende Reise. Mal läuft sie geradeaus, mal stolpert sie im Zickzack, mal kringelt sie sich wie ein Comic-Wurm. Manchmal trickst sie mit unseren Augen, dreht ihre Schleifen oder scheint sich zu vervielfachen. Gemeinsam mit Linnea erforschen wir, wie sich die Linie verwandelt und erleben ein krummes abenteuerliches Liniengewusel.

€ 4,50 (inkl. Eintritt) / € 3,– mit WienXTRA-Kinderaktivcard
08. / 23. Nov

VIENNA ART WEEK 2025 Kuratorinnenführung Learning Systems

Mit Véronique Abpurg

Die Heidi Horten Collection folgt der Idee „lernender Systeme“ und greift im Rahmen eines Rundgangs durch die Ausstellung Die Linie zentrale Fragestellungen der diesjährigen Vienna Art Week auf.

Kostenlos
10. Nov

VIENNA ART WEEK 2025 Herz über Kopf

Menschen mit Demenz

Ein grüner See, Liebe und Freundschaft. Herzlich Willkommen in der Welt der Gefühle und Erinnerungen. Wertschätzend und bedürfnissensibel regt die gemeinsame Werkbetrachtung Gespräche über vorhandene Lebenserfahrungen an. Requisiten stehen dabei im Bezug zu Werken von Klimt ⇄ Warhol und unterstützen die sinnliche Wahrnehmung. Nach dem kreativen Gruppenerlebnis motivieren Pinsel und Farbe dazu, aus der freien schöpferischen Freude heraus gestalterisch tätig zu werden. Als Andenken an schöne Momente entstehen Polaroidfotos für zuhause.

Kostenlos
10. Nov

Kunst im Doppelpack

Kombi-Tour KLIMT ⇄ WARHOL & DIE LINIE

Zeichnungen voller Präzision, Räume, von Linien durchmessen, Geschichten, die sich im Fadenkreuz der Kunst entfalten. Dazu Rebellisches und Radikales, Pop Art-Ikonen, Street Art Boys und Malerfürsten. Begegnen Sie bei dieser Tour Meisterwerken von Klimt bis Warhol und erleben Sie Strich für Strich, wie Linien ein unkonventionelles Eigenleben entwickeln, neue Horizonte eröffnen und Kunstgeschichte unaufhörlich weiterschreiben.

€ 5,– (zzgl. Eintritt)
13. Nov

VIENNA ART WEEK 2025 Wie geht Museum?

Empowering Minds, Inspiring Hearts! Ein Museum kann erst mit seinen Besucher*innen, mit neugierigen Entdecker*innen und kritischen Mitmacher*innen, seine ganze Kraft entfalten. Doch welche Aufgaben hat ein Museum? Wie wird dort gearbeitet? Wer bestimmt, was Kunst ist? Und wie können Museen soziale Gerechtigkeit stärken? Vom Sammeln und Bewahren zum Forschen, Vermitteln und zur PR: Praxisorientiert laden wir Sie anhand konkreter Berufsfelder ein, uns als Museumsteam in die Karten zu schauen.

Kostenlos
14. Nov

Kunststrolche DIE LINIE

Workshop für Kleinkinder (3-6 Jahre)

Kennst du Striche, die kichernd im Museum Purzelbäume schlagen? Oder zappelige Linien, die gerade tanzen lernen? In diesem Workshop strahlst du mit funkelfeuerroter Kunst um die Wette. Du lachst über wilde Streifen, die um die Ecke stolpern, staunst über geheimnisvolle Symbole und balancierst auf bunten Schnüren. Im Atelier entsteht dein eigenes Kuschelkissen: aus bunten Wollfäden, Filz und Düften zum Träumen.

€ 4,50 (inkl.Eintritt) / € 3,– mit WienXTRA-Kinderaktivcard
15. Nov

Babypause

KLIMT ⇄ WARHOL

Reklame, Street Art, Mickey Mouse? Me-time mit Baby genießen? Diese Tour in entspannter Atmosphäre macht euch mit großen Ideen von Klimt, Munch, Magritte, Warhol, Basquiat und Haring vertraut. Für Babys Bedarf steht vom Wickeltisch bis zur Stillmöglichkeit alles bereit. Gekrabbel, Gebrabbel und viel gegenseitiges Verständnis sind herzlich willkommen.

€ 8,– (inkl. Eintritt) / ermäßigt mit WienXTRA-Kinderaktivcard und Jahreskarte
19. Nov

Curator's Tour

DIE LINIE

Die Linie: In der bildenden Kunst ist sie allgegenwärtig – und dabei so selbstverständlich, dass sie mitunter übersehen wird. Doch eine Linie ist nie bloß eine Linie – folgen Sie Kuratorin Véronique Abpurg und entdecken Sie die Bedeutungen, die die Linien dieser Ausstellung in sich tragen. Was verraten sie über ihre Künstlerinnen und Künstler, ihre Anliegen und die Zeit, in der sie entstanden sind? Eine (Neu-)Betrachtung, die erkennen lässt, dass die Linie weit mehr sein kann als ein zeichnerisches Gestaltungsmittel.

€ 8,– (inkl. Eintritt) / mit Jahreskarte € 5,–
20. Nov

Spotlight on: Von der Wand in die Welt

Fontana · Klein · Gormley

Schnitte durchziehen die Leinwand, Schwämme wuchern, Formen verdichten und verflüchtigen sich. Wie die Gesellschaft befindet sich Kunst in stetigem Wandel. Sie wird durch den Zeitgeist beeinflusst, zugleich spiegelt und verändert sie ihn. Was verraten wegweisende Werke von Lucio Fontana, Yves Klein und Anthony Gormley über die Welt? Warum halten viele sie für kraftvoll und dringlich, andere für befremdlich und zu radikal? Ein Parcours rund um das, was Kunst und Menschen zusammenhält. Mit Kunstvermittlerin Karoline Limberger.

€ 8,– (inkl. Eintritt) / mit Jahreskarte € 5,–
27. Nov

December 2025

Art-Talk: Die Linie

Véronique Abpurg und Constantin Luser im Gespräch mit Almuth Spiegler

Als elementares Gestaltungsprinzip der bildenden Kunst ist die Linie allgegenwärtig. Dass sie sich dabei nicht auf das zeichnerische Medium beschränken muss, beleuchten Véronique Abpurg (Kuratorin Heidi Horten Collection) und Constantin Luser (Künstler) im Gespräch mit Almuth Spiegler (Die Presse) und folgen den Linien der Ausstellung durch Bewegung, Raum und Zeit. Erfahren Sie, wie Linien eigene Welten erschaffen und wie sie die Welt, die wir erfahren, reflektieren. Vor dem Talk laden wir ab 18 Uhr herzlich dazu ein die Ausstellung Die Linie zu besichtigen.

€ 10,– (inkl. Eintritt) / mit Jahreskarte € 7.50,-
01. Dec

Babypause

KLIMT ⇄ WARHOL

Reklame, Street Art, Mickey Mouse? Me-time mit Baby genießen? Diese Tour in entspannter Atmosphäre macht euch mit großen Ideen von Klimt, Munch, Magritte, Warhol, Basquiat und Haring vertraut. Für Babys Bedarf steht vom Wickeltisch bis zur Stillmöglichkeit alles bereit. Gekrabbel, Gebrabbel und viel gegenseitiges Verständnis sind herzlich willkommen.

€ 8,– (inkl. Eintritt) / ermäßigt mit WienXTRA-Kinderaktivcard und Jahreskarte
03. Dec

FREE THURSDAY LATE

Bei freiem Eintritt ins Museum

Weltbekannte Klassiker von KLIMT ⇄ WARHOL? Top-Aktuelles, mutige Visionen und filigrane Installationen? Vernetzte Welten, fließende Dämmerräume und ein poetisches Fadengeflecht, das Identität, Zugehörigkeit und Dankbarkeit stiftet? Unsere Free Thursday Lates feiern die Kraft der Linie als universelles Ausdrucksmittel! Ein Abend für Entdecker*innen, Flaneure und Neugierige – lebendig, kreativ, immer wieder neu.

Kostenlos

Ausstellungsführung

DIE LINIE

Die Linie ist der Anfang jeder Form. Wie ein roter Faden durchzieht sie die Kunstgeschichte, gibt Kontur, ist Ausdruck von Freiheit und Verbindung zugleich. Tauchen Sie bei dieser Tour in den Kosmos der Linie ein. Vor Meisterwerken von Paul Klee, Roy Lichtenstein und Jackson Pollock bis zu aktuellen Positionen erfahren Sie, wie Linien den Sprung in das Abstrakte wagen, ganze Räume erobern und sich bei Chiharu Shiota sogar in ein Netz aus Gemeinschaft, Emotion und Dankbarkeit verwandeln.

€ 5,– (zzgl. Eintritt)
07. / 14. / 21. / 28. Dec

Ausstellungsführung

KLIMT ⇄ WARHOL

Sie haben Grenzen überschritten, provoziert, erneuert, inspiriert. Die Brücke-Maler und der Blaue Reiter, die Pioniere der Pop Art und des Abstrakten Expressionismus. KLIMT ⇄ WARHOL vereint das Abenteuer „Moderne“ an einem einzigen Ort. Entdecken Sie die Meilensteine der Kunst des 20. Jahrhunderts. Von Klimts Attersee-Idylle über den Farbenrausch des deutschen Expressionismus und Lichtensteins Rasterpunkte bis zu Warhols Marilyns macht dieser Parcours hochkarätiges künstlerisches Schaffen in all seiner Vielfalt erlebbar.

€ 5,– (zzgl. Eintritt)
07. / 14. / 21. / 28. Dec

LINNEA GEHT AUF REISEN

Familienworkshop (3–12 Jahre)

Linnea liebt Linien! Schon der Künstler Paul Klee sagte einst, die Linie ist ein Punkt, der spazieren geht. Begleite Linnea und ihre freche Linie auf eine spannende Reise. Mal läuft sie geradeaus, mal stolpert sie im Zickzack, mal kringelt sie sich wie ein Comic-Wurm. Manchmal trickst sie mit unseren Augen, dreht ihre Schleifen oder scheint sich zu vervielfachen. Gemeinsam mit Linnea erforschen wir, wie sich die Linie verwandelt und erleben ein krummes abenteuerliches Liniengewusel.

€ 4,50 (inkl. Eintritt) / € 3,– mit WienXTRA-Kinderaktivcard
07. / 13. Dec

Babypause

DIE LINIE

Mal ganz exakt, mal voller Schwung. In unserer Ausstellung DIE LINIE wird der Strich zum Abenteuer für Augen und Sinne. Entdeckt gemeinsam mit euren Babys die Highlights der Schau und lasst euch von Konturen, Gesten und vielseitigen Materialien überraschen. Für das Wohl der Kleinsten ist bestens gesorgt: Wickeltisch, Stillmöglichkeit und Platz für Kinderwägen stehen bereit. Gekrabbel, Gebrabbel und viel gegenseitiges Verständnis sind herzlich willkommen.

€ 8,– (inkl. Eintritt) / ermäßigt mit WienXTRA-Kinderaktivcard und Jahreskarte
10. / 18. Dec

Kunst im Doppelpack

Kombi-Tour KLIMT ⇄ WARHOL & DIE LINIE

Zeichnungen voller Präzision, Räume, von Linien durchmessen, Geschichten, die sich im Fadenkreuz der Kunst entfalten. Dazu Rebellisches und Radikales, Pop Art-Ikonen, Street Art Boys und Malerfürsten. Begegnen Sie bei dieser Tour Meisterwerken von Klimt bis Warhol und erleben Sie Strich für Strich, wie Linien ein unkonventionelles Eigenleben entwickeln, neue Horizonte eröffnen und Kunstgeschichte unaufhörlich weiterschreiben.

€ 5,– (zzgl. Eintritt)
11. Dec

January 2026

Ausstellungsführung

DIE LINIE

Die Linie ist der Anfang jeder Form. Wie ein roter Faden durchzieht sie die Kunstgeschichte, gibt Kontur, ist Ausdruck von Freiheit und Verbindung zugleich. Tauchen Sie bei dieser Tour in den Kosmos der Linie ein. Vor Meisterwerken von Paul Klee, Roy Lichtenstein und Jackson Pollock bis zu aktuellen Positionen erfahren Sie, wie Linien den Sprung in das Abstrakte wagen, ganze Räume erobern und sich bei Chiharu Shiota sogar in ein Netz aus Gemeinschaft, Emotion und Dankbarkeit verwandeln.

€ 5,– (zzgl. Eintritt)
04. / 11. / 18. / 25. Jan

Ausstellungsführung

KLIMT ⇄ WARHOL

Sie haben Grenzen überschritten, provoziert, erneuert, inspiriert. Die Brücke-Maler und der Blaue Reiter, die Pioniere der Pop Art und des Abstrakten Expressionismus. KLIMT ⇄ WARHOL vereint das Abenteuer „Moderne“ an einem einzigen Ort. Entdecken Sie die Meilensteine der Kunst des 20. Jahrhunderts. Von Klimts Attersee-Idylle über den Farbenrausch des deutschen Expressionismus und Lichtensteins Rasterpunkte bis zu Warhols Marilyns macht dieser Parcours hochkarätiges künstlerisches Schaffen in all seiner Vielfalt erlebbar.

€ 5,– (zzgl. Eintritt)
04. / 11. / 18. / 25. Jan

Spotlight on: Tanzende Linien

Sonia Sanoja x Gego

Venezuela, Caracas, Ende der Neunzehnfünfziger-Jahre. Die Stadt pulsiert, Theater, Musik, Literatur und Tanz erobern die Bühne. Der kulturelle Aufschwung spiegelt die Aufbruchsstimmung im Land, wird Teil der gesellschaftlichen Identität. Sonja Sanoja prägt die Entwicklung des zeitgenössischen Tanzes von Anfang an mit, die Künstlerin Gego wird zur Pionierin der Abstraktion. Kunstvermittlerin Carola Fuchs widmet sich einer faszinierenden Auseinandersetzung mit Linien, die Räume durchdringen und fließend in Bewegung geraten.

€ 8,– (inkl. Eintritt) / mit Jahreskarte € 5,–
08. Jan

Kunststrolche DIE LINIE

Workshop für Kleinkinder (3-6 Jahre)

Kennst du Striche, die kichernd im Museum Purzelbäume schlagen? Oder zappelige Linien, die gerade tanzen lernen? In diesem Workshop strahlst du mit funkelfeuerroter Kunst um die Wette. Du lachst über wilde Streifen, die um die Ecke stolpern, staunst über geheimnisvolle Symbole und balancierst auf bunten Schnüren. Im Atelier entsteht dein eigenes Kuschelkissen: aus bunten Wollfäden, Filz und Düften zum Träumen.

€ 4,50 (inkl.Eintritt) / € 3,– mit WienXTRA-Kinderaktivcard
10. Jan

FREE THURSDAY LATE

Bei freiem Eintritt ins Museum

Weltbekannte Klassiker von KLIMT ⇄ WARHOL? Top-Aktuelles, mutige Visionen und filigrane Installationen? Vernetzte Welten, fließende Dämmerräume und ein poetisches Fadengeflecht, das Identität, Zugehörigkeit und Dankbarkeit stiftet? Unsere Free Thursday Lates feiern die Kraft der Linie als universelles Ausdrucksmittel! Ein Abend für Entdecker*innen, Flaneure und Neugierige – lebendig, kreativ, immer wieder neu.

Kostenlos

LINNEA GEHT AUF REISEN

Familienworkshop (3–12 Jahre)

Linnea liebt Linien! Schon der Künstler Paul Klee sagte einst, die Linie ist ein Punkt, der spazieren geht. Begleite Linnea und ihre freche Linie auf eine spannende Reise. Mal läuft sie geradeaus, mal stolpert sie im Zickzack, mal kringelt sie sich wie ein Comic-Wurm. Manchmal trickst sie mit unseren Augen, dreht ihre Schleifen oder scheint sich zu vervielfachen. Gemeinsam mit Linnea erforschen wir, wie sich die Linie verwandelt und erleben ein krummes abenteuerliches Liniengewusel.

€ 4,50 (inkl. Eintritt) / € 3,– mit WienXTRA-Kinderaktivcard
17. / 25. Jan

Babypause

DIE LINIE

Mal ganz exakt, mal voller Schwung. In unserer Ausstellung DIE LINIE wird der Strich zum Abenteuer für Augen und Sinne. Entdeckt gemeinsam mit euren Babys die Highlights der Schau und lasst euch von Konturen, Gesten und vielseitigen Materialien überraschen. Für das Wohl der Kleinsten ist bestens gesorgt: Wickeltisch, Stillmöglichkeit und Platz für Kinderwägen stehen bereit. Gekrabbel, Gebrabbel und viel gegenseitiges Verständnis sind herzlich willkommen.

€ 8,– (inkl. Eintritt) / ermäßigt mit WienXTRA-Kinderaktivcard und Jahreskarte
21. Jan

Curator's Tour

DIE LINIE

Die Linie: In der bildenden Kunst ist sie allgegenwärtig – und dabei so selbstverständlich, dass sie mitunter übersehen wird. Doch eine Linie ist nie bloß eine Linie – folgen Sie Kuratorin Véronique Abpurg und entdecken Sie die Bedeutungen, die die Linien dieser Ausstellung in sich tragen. Was verraten sie über ihre Künstlerinnen und Künstler, ihre Anliegen und die Zeit, in der sie entstanden sind? Eine (Neu-)Betrachtung, die erkennen lässt, dass die Linie weit mehr sein kann als ein zeichnerisches Gestaltungsmittel.

€ 8,– (inkl. Eintritt) / mit Jahreskarte € 5,–
22. Jan

Babypause

KLIMT ⇄ WARHOL

Reklame, Street Art, Mickey Mouse? Me-time mit Baby genießen? Diese Tour in entspannter Atmosphäre macht euch mit großen Ideen von Klimt, Munch, Magritte, Warhol, Basquiat und Haring vertraut. Für Babys Bedarf steht vom Wickeltisch bis zur Stillmöglichkeit alles bereit. Gekrabbel, Gebrabbel und viel gegenseitiges Verständnis sind herzlich willkommen.

€ 8,– (inkl. Eintritt) / ermäßigt mit WienXTRA-Kinderaktivcard und Jahreskarte
28. Jan

February 2026

Ausstellungsführung

DIE LINIE

Die Linie ist der Anfang jeder Form. Wie ein roter Faden durchzieht sie die Kunstgeschichte, gibt Kontur, ist Ausdruck von Freiheit und Verbindung zugleich. Tauchen Sie bei dieser Tour in den Kosmos der Linie ein. Vor Meisterwerken von Paul Klee, Roy Lichtenstein und Jackson Pollock bis zu aktuellen Positionen erfahren Sie, wie Linien den Sprung in das Abstrakte wagen, ganze Räume erobern und sich bei Chiharu Shiota sogar in ein Netz aus Gemeinschaft, Emotion und Dankbarkeit verwandeln.

€ 5,– (zzgl. Eintritt)
01. / 08. / 15. / 22. Feb

Ausstellungsführung

KLIMT ⇄ WARHOL

Sie haben Grenzen überschritten, provoziert, erneuert, inspiriert. Die Brücke-Maler und der Blaue Reiter, die Pioniere der Pop Art und des Abstrakten Expressionismus. KLIMT ⇄ WARHOL vereint das Abenteuer „Moderne“ an einem einzigen Ort. Entdecken Sie die Meilensteine der Kunst des 20. Jahrhunderts. Von Klimts Attersee-Idylle über den Farbenrausch des deutschen Expressionismus und Lichtensteins Rasterpunkte bis zu Warhols Marilyns macht dieser Parcours hochkarätiges künstlerisches Schaffen in all seiner Vielfalt erlebbar.

€ 5,– (zzgl. Eintritt)
01. / 08. / 15. / 22. Feb

Spotlight on: New York, New York

Weltstadt der Kunst

Kunst, die Dynamik auf Leinwände bannt? Linien, als Spuren von Bewegung im Raum? Was erzählen Werke von Jackson Pollock bis Keith Haring über eine künstlerische Praxis, die Handlung, Teilhabe und Empowerment in den Mittelpunkt stellt? Begleiten Sie Kunstvermittlerin Anna Topsever nach New York und erleben Sie, wie der Big Apple zum Epizentrum revolutionärer Avantgarden wird: vom Drip zur Street Art, vom Pop zum Protest, von der Neonröhre zu Ikonen der Massenkultur.

€ 8,– (inkl. Eintritt) / mit Jahreskarte € 5,–
05. Feb

Babypause

DIE LINIE

Mal ganz exakt, mal voller Schwung. In unserer Ausstellung DIE LINIE wird der Strich zum Abenteuer für Augen und Sinne. Entdeckt gemeinsam mit euren Babys die Highlights der Schau und lasst euch von Konturen, Gesten und vielseitigen Materialien überraschen. Für das Wohl der Kleinsten ist bestens gesorgt: Wickeltisch, Stillmöglichkeit und Platz für Kinderwägen stehen bereit. Gekrabbel, Gebrabbel und viel gegenseitiges Verständnis sind herzlich willkommen.

€ 8,– (inkl. Eintritt) / ermäßigt mit WienXTRA-Kinderaktivcard und Jahreskarte
05. / 18. / 26. Feb

Babypause

KLIMT ⇄ WARHOL

Reklame, Street Art, Mickey Mouse? Me-time mit Baby genießen? Diese Tour in entspannter Atmosphäre macht euch mit großen Ideen von Klimt, Munch, Magritte, Warhol, Basquiat und Haring vertraut. Für Babys Bedarf steht vom Wickeltisch bis zur Stillmöglichkeit alles bereit. Gekrabbel, Gebrabbel und viel gegenseitiges Verständnis sind herzlich willkommen.

€ 8,– (inkl. Eintritt) / ermäßigt mit WienXTRA-Kinderaktivcard und Jahreskarte
11. Feb

Spotlight on: Iconic Pop

Lichtenstein · Warhol · Haring · Basquiat

Die trivialsten Motive sind ihm gerade recht. Roy Lichtenstein erklärt Comics und Rasterpunkte zu Kunst. Warhol setzt auf Suppendosen und grellbunte Farben, Filmstars und Serielles sind sein Metier. Inmitten der Vitalität der Straßenkultur baut Keith Haring seinen Ruhm auf, ebenso wie Jean-Michel Basquiat. Kunstvermittlerin Angelina Piatti verfolgt Leben und Werk von charismatischen Exzentrikern, Vermarktungsgenies und von Rebellen, deren Erbe sich wie ein roter Faden bis heute durch unser Gedächtnis zieht.

€ 8,– (inkl. Eintritt) / mit Jahreskarte € 5,–
12. Feb

LINNEA GEHT AUF REISEN

Familienworkshop (3–12 Jahre)

Linnea liebt Linien! Schon der Künstler Paul Klee sagte einst, die Linie ist ein Punkt, der spazieren geht. Begleite Linnea und ihre freche Linie auf eine spannende Reise. Mal läuft sie geradeaus, mal stolpert sie im Zickzack, mal kringelt sie sich wie ein Comic-Wurm. Manchmal trickst sie mit unseren Augen, dreht ihre Schleifen oder scheint sich zu vervielfachen. Gemeinsam mit Linnea erforschen wir, wie sich die Linie verwandelt und erleben ein krummes abenteuerliches Liniengewusel.

€ 4,50 (inkl. Eintritt) / € 3,– mit WienXTRA-Kinderaktivcard
14. / 22. Feb

March 2026

Ausstellungsführung

DIE LINIE

Die Linie ist der Anfang jeder Form. Wie ein roter Faden durchzieht sie die Kunstgeschichte, gibt Kontur, ist Ausdruck von Freiheit und Verbindung zugleich. Tauchen Sie bei dieser Tour in den Kosmos der Linie ein. Vor Meisterwerken von Paul Klee, Roy Lichtenstein und Jackson Pollock bis zu aktuellen Positionen erfahren Sie, wie Linien den Sprung in das Abstrakte wagen, ganze Räume erobern und sich bei Chiharu Shiota sogar in ein Netz aus Gemeinschaft, Emotion und Dankbarkeit verwandeln.

€ 5,– (zzgl. Eintritt)
01. / 08. Mar

Ausstellungsführung

KLIMT ⇄ WARHOL

Sie haben Grenzen überschritten, provoziert, erneuert, inspiriert. Die Brücke-Maler und der Blaue Reiter, die Pioniere der Pop Art und des Abstrakten Expressionismus. KLIMT ⇄ WARHOL vereint das Abenteuer „Moderne“ an einem einzigen Ort. Entdecken Sie die Meilensteine der Kunst des 20. Jahrhunderts. Von Klimts Attersee-Idylle über den Farbenrausch des deutschen Expressionismus und Lichtensteins Rasterpunkte bis zu Warhols Marilyns macht dieser Parcours hochkarätiges künstlerisches Schaffen in all seiner Vielfalt erlebbar.

€ 5,– (zzgl. Eintritt)
01. / 08. Mar

Babypause

DIE LINIE

Mal ganz exakt, mal voller Schwung. In unserer Ausstellung DIE LINIE wird der Strich zum Abenteuer für Augen und Sinne. Entdeckt gemeinsam mit euren Babys die Highlights der Schau und lasst euch von Konturen, Gesten und vielseitigen Materialien überraschen. Für das Wohl der Kleinsten ist bestens gesorgt: Wickeltisch, Stillmöglichkeit und Platz für Kinderwägen stehen bereit. Gekrabbel, Gebrabbel und viel gegenseitiges Verständnis sind herzlich willkommen.

€ 8,– (inkl. Eintritt) / ermäßigt mit WienXTRA-Kinderaktivcard und Jahreskarte
04. Mar

FREE THURSDAY LATE

Bei freiem Eintritt ins Museum

Weltbekannte Klassiker von KLIMT ⇄ WARHOL? Top-Aktuelles, mutige Visionen und filigrane Installationen? Vernetzte Welten, fließende Dämmerräume und ein poetisches Fadengeflecht, das Identität, Zugehörigkeit und Dankbarkeit stiftet? Unsere Free Thursday Lates feiern die Kraft der Linie als universelles Ausdrucksmittel! Ein Abend für Entdecker*innen, Flaneure und Neugierige – lebendig, kreativ, immer wieder neu.

Kostenlos

LINNEA GEHT AUF REISEN

Familienworkshop (3–12 Jahre)

Linnea liebt Linien! Schon der Künstler Paul Klee sagte einst, die Linie ist ein Punkt, der spazieren geht. Begleite Linnea und ihre freche Linie auf eine spannende Reise. Mal läuft sie geradeaus, mal stolpert sie im Zickzack, mal kringelt sie sich wie ein Comic-Wurm. Manchmal trickst sie mit unseren Augen, dreht ihre Schleifen oder scheint sich zu vervielfachen. Gemeinsam mit Linnea erforschen wir, wie sich die Linie verwandelt und erleben ein krummes abenteuerliches Liniengewusel.

€ 4,50 (inkl. Eintritt) / € 3,– mit WienXTRA-Kinderaktivcard
07. Mar