Führungen & Workshops
Spotlight on: Mapping Memories
Geschichte neu denken
Ausbeutung, Gewalt, Migration, zerstörtes Kulturgut. Die Wunden des Kolonialismus wirken bis heute fort. Kunstvermittlerin Johanna Eder öffnet den Blick auf Verdrängtes, Machtverhältnisse und kulturelle Erinnerung. Werke von Kader Attia, Kiluanji Kia Henda und Reena Saini Kallat zeugen von Verletzung, Widerstand und Heilung zugleich. Wie kann Kunst helfen, Unausgesprochenes sichtbar zu machen? Und lässt sich globale Gerechtigkeit neu denken, solange koloniale Strukturen bis in unsere Gegenwart wirken?
Erwachsene
€ 8,– (inkl. Eintritt) / mit Jahreskarte € 5,–