de/en
Heidi Horten Collection
Tickets
8. Januar 2025
What's new: Highlights aus dem Jahresprogramm 2025
The painting shows the upper body and head of a person whose gender is not clearly defined.
The figure has blue-toned skin, bright red lips, and wears a yellow mask covering the eyes and nose.
They are dressed in a dark garment with an orange-lined neckline, and have dark, wavy hair partially covered by a colorful turban or headpiece.
The background is painted in green, with visible brushstrokes and scattered red highlights.
The brushwork is bold and expressive – typical of the Expressionist style.
In the lower right corner, the painting is signed: “Pechstein 1910”.
Red strands hang from above, interspersed with vibrant orange leaves, creating a flowing, ethereal installation in a dimly lit space.

Fotos: Heidi Horten Collection

Freuen Sie sich auf ein inspirierendes Kunstjahr in der Heidi Horten Collection! Auch 2025 bietet das Museum ein außergewöhnliches Programm mit packenden Ausstellungen, spannenden Events und einem umfassenden Kunstvermittlungsangebot.

Jetzt entdecken – „Light Sound Senses“
Noch bis zum 23. März 2025 entführt die multisensorische Schau „Light Sound Senses“ in die Welt von Licht, Klang und Geruch. Erleben Sie Werke von Olafur Eliasson, Brigitte Kowanz und weiteren Künstler:innen, die innovative Ansätze der Wahrnehmung in Szene setzen.

Ab 11. April: „Experiment Expressionismus“
Diese Sonderschau verbindet Meisterwerke des Expressionismus mit der Ästhetik des frühen Stummfilms. Tauchen Sie ein in die Welt von Egon Schiele, Ernst Ludwig Kirchner und Filmklassikern wie „Metropolis“ – an ausgewählten Abenden live begleitet von Musik.

Herbst-Highlight: „Die Linie“
Am 19. September eröffnet die Ausstellung „Die Linie“, die sich der Kunst zwischen Zeichnung und Raum widmet. Erleben Sie Arbeiten von Paul Klee, Lucio Fontana und anderen Größen, ergänzt durch eine beeindruckende Installation von Chiharu Shiota.

Mehr Informationen zum Programm finden Sie unter HIER. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Für Neuigkeiten zum Museum

➜ Newsletter-Anmeldung